
COMPLETE [DE] Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Vielen Dank, Boris 

Hokuspokus Hauptsache Bücher
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Es geht weiter!
http://upload.legamus.eu/simple/files/F ... lauser.mp3
http://upload.legamus.eu/simple/files/F ... lauser.mp3
Und da der Tee so lange auf Eis lag, ist er jetzt auch schön kühl
Wir hatten die Agentin 83 und den Junge Jakob bei ihrem konspirativen Bad verlassen, da finden wir sie auch wieder. Und wir bekommen endlich auch eine Ahnung, warum das Buch so heißt wie es heißt.
Und wir haben jetzt Halbzeit, auch was den Text angeht.
http://upload.legamus.eu/simple/files/F ... lauser.mp3
http://upload.legamus.eu/simple/files/F ... lauser.mp3
Und da der Tee so lange auf Eis lag, ist er jetzt auch schön kühl

Wir hatten die Agentin 83 und den Junge Jakob bei ihrem konspirativen Bad verlassen, da finden wir sie auch wieder. Und wir bekommen endlich auch eine Ahnung, warum das Buch so heißt wie es heißt.
Und wir haben jetzt Halbzeit, auch was den Text angeht.
Hokuspokus Hauptsache Bücher
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Es ist etwas furchtbares geschehen!
Mir ist klar geworden, dass die Jane Pochon französisch ausgesprochen werden muss! Keine Ahnung, warum mir das nicht gleich eingefallen ist. Ich habe ein paar Tage darüber nachgedacht, ob ich es nicht einfach so lassen soll. Aber ich kann die Vorstellung nicht ertrage, dass der Fehler dann da draußen ist. Ich werde also alle 70 Stellen, an denen sie vorkommt ändern. *seufzt* Dabei hatte ich das Buch schon fast fertig.
Alle plten Sektionen, in denen sie vorkommt, sind im MW mit x markiert. Das x lösche ich dann, wenn ich die neue Datei hochgeladen habe. Kein Angst, lieber Boris, Du musst das alles jetzt nicht nochmal hören. Nur die eine Sektion mit dem Verhör der Jane werde ich wohl nochmal komplett neu aufnehmen, da hätte ich dann bitte gern nochmal dein Ohr. Sorry für die doppelte Arbeit.
Ich werde jetzt erstmal die Sektionen editieren, die Du noch nicht gehört hast. Die alten nehme ich mir dann später vor.
Hier ist jetzt jedenfalls die neue 14 http://upload.legamus.eu/simple/files/g ... lauser.mp3
Falls Du sie schon gehört haben solltest, ist nur eine Stelle in der Mitte zwischen 5:00 und 6:00
P.S. War halb so schlimm. Bis auf den Abschnitt 10, den ich wohl wirklich besser nochmal ganz neu aufnehme, sind alle Änderungen schon gemacht. Jetzt ist mir sehr viel wohler!
Mir ist klar geworden, dass die Jane Pochon französisch ausgesprochen werden muss! Keine Ahnung, warum mir das nicht gleich eingefallen ist. Ich habe ein paar Tage darüber nachgedacht, ob ich es nicht einfach so lassen soll. Aber ich kann die Vorstellung nicht ertrage, dass der Fehler dann da draußen ist. Ich werde also alle 70 Stellen, an denen sie vorkommt ändern. *seufzt* Dabei hatte ich das Buch schon fast fertig.
Alle plten Sektionen, in denen sie vorkommt, sind im MW mit x markiert. Das x lösche ich dann, wenn ich die neue Datei hochgeladen habe. Kein Angst, lieber Boris, Du musst das alles jetzt nicht nochmal hören. Nur die eine Sektion mit dem Verhör der Jane werde ich wohl nochmal komplett neu aufnehmen, da hätte ich dann bitte gern nochmal dein Ohr. Sorry für die doppelte Arbeit.
Ich werde jetzt erstmal die Sektionen editieren, die Du noch nicht gehört hast. Die alten nehme ich mir dann später vor.
Hier ist jetzt jedenfalls die neue 14 http://upload.legamus.eu/simple/files/g ... lauser.mp3
Falls Du sie schon gehört haben solltest, ist nur eine Stelle in der Mitte zwischen 5:00 und 6:00
P.S. War halb so schlimm. Bis auf den Abschnitt 10, den ich wohl wirklich besser nochmal ganz neu aufnehme, sind alle Änderungen schon gemacht. Jetzt ist mir sehr viel wohler!
Hokuspokus Hauptsache Bücher
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
So, endlich wieder Teestunde!
Ohje, liebe Hokuspokus, das glaube ich, dass das erst mal ein Schreck war! Naja, bei dieser Fülle von Namen aus aller Herren Länder ist das in der Tat ja auch äußerst verwirrrend, was wie auzusprechen ist - aber ich finde auch, dass das französische "Pochon" am besten und überzeugendsten klingt.
Ich habe Abschntt 14 gehört, den Du wie immer ganz glanzvoll und wunderbar gelesen hast, ich könnte da stundenlang zu hören.
Das einzige, was m.E. geändert werden sollte - es ist nur ein ganz kleiner Fitzel- ist bei 2:42 die Stelle, da liest Du "den" statt "denn", dadurch wird der Satz unklar, aber da ist ja nur eine minimale Korrektur nowendig, ansonsten ist alles PL OK.
"...und vielleicht hätten diese asketischen Genossen sich aufgeregt, daß die Agentin der proletarischen Internationale mit einem Jungen schäkerte, denn Sentiment und Liebe sind eine Zerstreuung für indolente Bourgeois, und entbehren jeglicher aufbauenden Eigenschaften,..."
Die Kuligina, die "Agentin Dreiundachtzig", ist ja wirklich eine tolle Figur! Ich bin einmal gespannt, wie sich die Dame noch weiter im Lauf der Geschichte entwickeln wird. Auch Glausers Formulierungskunst und seine plastischen Beschreibungen gefallen mir außerordentlich gut.
ganz liebe Grüße
Boris
Ohje, liebe Hokuspokus, das glaube ich, dass das erst mal ein Schreck war! Naja, bei dieser Fülle von Namen aus aller Herren Länder ist das in der Tat ja auch äußerst verwirrrend, was wie auzusprechen ist - aber ich finde auch, dass das französische "Pochon" am besten und überzeugendsten klingt.
Ich habe Abschntt 14 gehört, den Du wie immer ganz glanzvoll und wunderbar gelesen hast, ich könnte da stundenlang zu hören.
Das einzige, was m.E. geändert werden sollte - es ist nur ein ganz kleiner Fitzel- ist bei 2:42 die Stelle, da liest Du "den" statt "denn", dadurch wird der Satz unklar, aber da ist ja nur eine minimale Korrektur nowendig, ansonsten ist alles PL OK.
"...und vielleicht hätten diese asketischen Genossen sich aufgeregt, daß die Agentin der proletarischen Internationale mit einem Jungen schäkerte, denn Sentiment und Liebe sind eine Zerstreuung für indolente Bourgeois, und entbehren jeglicher aufbauenden Eigenschaften,..."
Die Kuligina, die "Agentin Dreiundachtzig", ist ja wirklich eine tolle Figur! Ich bin einmal gespannt, wie sich die Dame noch weiter im Lauf der Geschichte entwickeln wird. Auch Glausers Formulierungskunst und seine plastischen Beschreibungen gefallen mir außerordentlich gut.
ganz liebe Grüße
Boris
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Vielen Dank, Boris.
Hier ist die reparierte 14: http://upload.legamus.eu/simple/files/N ... lauser.mp3
Und es geht weiter mit 17 und 18
http://upload.legamus.eu/simple/files/N ... lauser.mp3
http://upload.legamus.eu/simple/files/N ... lauser.mp3
Alle Dateien, die schon hochgeladen waren, sind übrigens schon Pochon bereinigt, bis auf die 10, die ich neu aufnehme, sobald die Bauarbeiter vor meinem Fenster verschwunden sind.
Hier ist die reparierte 14: http://upload.legamus.eu/simple/files/N ... lauser.mp3
Und es geht weiter mit 17 und 18
http://upload.legamus.eu/simple/files/N ... lauser.mp3
http://upload.legamus.eu/simple/files/N ... lauser.mp3
Alle Dateien, die schon hochgeladen waren, sind übrigens schon Pochon bereinigt, bis auf die 10, die ich neu aufnehme, sobald die Bauarbeiter vor meinem Fenster verschwunden sind.
Hokuspokus Hauptsache Bücher
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Liebe Hokuspokus,
Teil 14 ist jetzt PL OK!
Bei Teil 15 -der wieder ganz wundervoll gelesen ist, und bei dem wir lernen, dass teetrinkende alte Damen gefährlich sind- hätte ich nur 2 klitzekleine Dinge, die mir änderungswürdig erscheinen:
bei liest Du 7: 43 "Überreiztheit" statt "Überzeugtheit", bei
16:58 "ziemlich fest" statt "zierlich fast",
auch wenn es nicht WP sein soll - da beides den Sinn in gewisser Weise verändert, würde ich vorschlagen, das nochmals zu ändern, wenn Du magst.
liebe Grüße
Boris
Teil 14 ist jetzt PL OK!

Bei Teil 15 -der wieder ganz wundervoll gelesen ist, und bei dem wir lernen, dass teetrinkende alte Damen gefährlich sind- hätte ich nur 2 klitzekleine Dinge, die mir änderungswürdig erscheinen:
bei liest Du 7: 43 "Überreiztheit" statt "Überzeugtheit", bei
16:58 "ziemlich fest" statt "zierlich fast",
auch wenn es nicht WP sein soll - da beides den Sinn in gewisser Weise verändert, würde ich vorschlagen, das nochmals zu ändern, wenn Du magst.
liebe Grüße
Boris
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Vielen Dank, Boris. Hier ist die reparierte 15:
http://upload.legamus.eu/simple/files/U ... lauser.mp3
Das MW geht gerade nicht. Ich darf nicht vergessen, die neue Datei später noch einzutrage!
http://upload.legamus.eu/simple/files/U ... lauser.mp3
Das MW geht gerade nicht. Ich darf nicht vergessen, die neue Datei später noch einzutrage!
Hokuspokus Hauptsache Bücher
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Prima, liebe Hokuspokus, Teil 15 ist damit PL OK! 
Leider kann ich es im Moment auch nicht in das MW eintragen

Leider kann ich es im Moment auch nicht in das MW eintragen

-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Danke Dir.
Die MWs liegen auf einem Freehoster. Der macht leider manchmal Zicken. Hab's nur rot gemacht, damit ich's nicht vergesse.
Die MWs liegen auf einem Freehoster. Der macht leider manchmal Zicken. Hab's nur rot gemacht, damit ich's nicht vergesse.
Hokuspokus Hauptsache Bücher
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Die MWs gehen wieder und die neue 15 ist eingetragen.
Hokuspokus Hauptsache Bücher
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Liebe Hokuspokus,
Teil 16 ist PL OK!
Die Geschichte nimmt immer mehr Fahrt auf, und dieser Niedecker ist ja auch wieder sehr mysteriös und undurchsichtig...
Ich kann es nur leider nicht ins MW eintragen, ich erhalte immer die Fehlermeldung
502 Bad Gateway
sobald ich es bearbeten will.
liebe Grüße
Boris
Teil 16 ist PL OK!

Die Geschichte nimmt immer mehr Fahrt auf, und dieser Niedecker ist ja auch wieder sehr mysteriös und undurchsichtig...
Ich kann es nur leider nicht ins MW eintragen, ich erhalte immer die Fehlermeldung
502 Bad Gateway
sobald ich es bearbeten will.
liebe Grüße
Boris
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Viele Dank, Boris.
Ich komme auch nicht rein. ich geb's am Viktor weiter.
Ich komme auch nicht rein. ich geb's am Viktor weiter.
Hokuspokus Hauptsache Bücher
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Teil 17 ist auch wieder ganz wundervoll gelesen; eine einzige Sache könnte man vielleicht ändern:
10:45 "während ein weiches Licht auf seinen Lippen erschien" liest Du, statt "lächeln"; dieser Satz würde durch die Änderung, wie es im Original steht, noch klarer; abgesehen davon ist alles PL OK.
liebe Grüße
Boris
10:45 "während ein weiches Licht auf seinen Lippen erschien" liest Du, statt "lächeln"; dieser Satz würde durch die Änderung, wie es im Original steht, noch klarer; abgesehen davon ist alles PL OK.
liebe Grüße
Boris
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Vielen Dank, Boris.
Das Problem ist, dass das ein Abschnitt ist, bei dem ich Jane Pochon schon geändert hatte. Dabei habe ich leider die unbearbeitete Rohversion überschrieben und jetzt sticht es zu sehr heraus. Ich werde es also so lassen müssen.
Hier ist aber Teil 10, das Verhör der Pochon, wo sie wahnsinnig oft vorkommt. Das würde ich Dich bitten, nochmal zu hören, ob ich auch keine Stelle übersehen habe.
http://upload.legamus.eu/simple/files/9 ... lauser.mp3
Ansonsten war ich auch nicht faul, der Rest ist schon aufgenommen und ich denke, ich kann jetzt sehr zügig hochladen.
Das Problem ist, dass das ein Abschnitt ist, bei dem ich Jane Pochon schon geändert hatte. Dabei habe ich leider die unbearbeitete Rohversion überschrieben und jetzt sticht es zu sehr heraus. Ich werde es also so lassen müssen.
Hier ist aber Teil 10, das Verhör der Pochon, wo sie wahnsinnig oft vorkommt. Das würde ich Dich bitten, nochmal zu hören, ob ich auch keine Stelle übersehen habe.
http://upload.legamus.eu/simple/files/9 ... lauser.mp3
Ansonsten war ich auch nicht faul, der Rest ist schon aufgenommen und ich denke, ich kann jetzt sehr zügig hochladen.
Hokuspokus Hauptsache Bücher
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Hallo Boris,
bist Du noch bei mir? Wenn Du keine Zeit mehr hast, sag einfach Bescheid.
Hier sind die nächsten beiden Teile:
http://upload.legamus.eu/simple/files/f ... lauser.mp3
http://upload.legamus.eu/simple/files/f ... lauser.mp3
bist Du noch bei mir? Wenn Du keine Zeit mehr hast, sag einfach Bescheid.
Hier sind die nächsten beiden Teile:
http://upload.legamus.eu/simple/files/f ... lauser.mp3
http://upload.legamus.eu/simple/files/f ... lauser.mp3
Hokuspokus Hauptsache Bücher
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: solo[DE]Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser- hok
Die letzten Aufnehmen sind jetzt auch hochgeladen. Hab inzwischen alles selbst durchgehört. Ich warte noch eine Woche, ob ich was von Boris höre. Ich möchte auf jeden Fall vor Weihnachten katalogisieren.
Hokuspokus Hauptsache Bücher
-
- Posts: 762
- Joined: Mon 11. Aug 2008, 11:40
- Location: Germany
Re: COMPLETE [DE] Der Tee der drei alten Damen - F. Glauser-
This project is now complete! All audio files can be found on our catalog page: https://legamus.eu/blog/?p=914
Da ist er endlich, der Tee. Vielen Dank, Viktor, dass Du die zweite Hälfte PLt hast.
Cover unter Verwendung von Die Tischgesellschaft von Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... agoria.JPG
Da ist er endlich, der Tee. Vielen Dank, Viktor, dass Du die zweite Hälfte PLt hast.
Cover unter Verwendung von Die Tischgesellschaft von Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... agoria.JPG
Hokuspokus Hauptsache Bücher