Re: [GERMAN] Fräulein Else von Arthur Schnitzler - vik
Posted: Thu 18. Oct 2012, 23:56
Ich habe alles von ge.tt heruntergeladen. Ja, das könnte nach 30 Tagen verschwinden, aber mach dir darum keine Sorgen; wenn jemand es nach 30 Tagen noch braucht, lade ich es wieder hoch.
An den Problemen mit Epiphany und Opera werde ich leider nichts ändern können, das Problem sind veraltete und fehlerhafte Browser!
Opera 11.62 wollte auch bei mir nicht, nach Update auf den aktuellen 12.02 läuft es aber wunderbar.
Epiphany würde ich gerne debuggen, ich kann es aber nicht: standardmäßig zeigt er keine JavaScript-Fehler an, und sobald ich den Debugger dazuschalte und den Upload starte, stürzt er komplett ab. Im Netz lese ich, daß Epiphany häufiger Probleme mit JavaScript hat.
Ein Firefox, Seamonkey, Chromium oder Opera 12.02 ist keine mögliche Alternative für dich? Ich mag den Seamonkey (ex Mozilla Suite) gern, bei mir ist er stabiler und weniger speicherfressend als sein Verwandter Firefox.
Zu Ruby gibt's nur kleine Tutorials im Web (Achtung: alles vergessen, was nicht mindestens Ruby 1.8 behandelt) und natürlich die Referenzhandbücher zur Standardbibliothek; das O'Reilly-Buch "The Ruby Programming Language" von Spracherfinder Matsumoto und Cheferklärer Flanagan ist aber großartig.
http://www.ruby-lang.org/de/documentation/
http://www.ruby-lang.org/de/documentation/quickstart/
Wenn du gut Englisch kannst:
http://ruby.learncodethehardway.org/book/
http://en.wikibooks.org/wiki/Ruby_Programming
An den Problemen mit Epiphany und Opera werde ich leider nichts ändern können, das Problem sind veraltete und fehlerhafte Browser!
Opera 11.62 wollte auch bei mir nicht, nach Update auf den aktuellen 12.02 läuft es aber wunderbar.
Epiphany würde ich gerne debuggen, ich kann es aber nicht: standardmäßig zeigt er keine JavaScript-Fehler an, und sobald ich den Debugger dazuschalte und den Upload starte, stürzt er komplett ab. Im Netz lese ich, daß Epiphany häufiger Probleme mit JavaScript hat.
Ein Firefox, Seamonkey, Chromium oder Opera 12.02 ist keine mögliche Alternative für dich? Ich mag den Seamonkey (ex Mozilla Suite) gern, bei mir ist er stabiler und weniger speicherfressend als sein Verwandter Firefox.
Zu Ruby gibt's nur kleine Tutorials im Web (Achtung: alles vergessen, was nicht mindestens Ruby 1.8 behandelt) und natürlich die Referenzhandbücher zur Standardbibliothek; das O'Reilly-Buch "The Ruby Programming Language" von Spracherfinder Matsumoto und Cheferklärer Flanagan ist aber großartig.
http://www.ruby-lang.org/de/documentation/
http://www.ruby-lang.org/de/documentation/quickstart/
Wenn du gut Englisch kannst:
http://ruby.learncodethehardway.org/book/
http://en.wikibooks.org/wiki/Ruby_Programming